Grandma´s Applepie

Grandmas Applepie wurde 1988 von Andi Otte (git, voc), Andi Mayer (dr) und mir (git, akk, voc) gegründet. Wir fingen, mangels musikalischen Könnens, mit einer Art Garagenpunk an. Verstärkt durch Dirk Frauenschuh (bass), Ela Sumser (voc, flute) und Heike Schwörer (violin) entwickelte sich unser Stil dann schließlich in Richtung Folk-Rock.

Um die Jahrtausendwende war die Show dann erst einmal vorbei, da das Leben aus mehr als Musik besteht. Auf unserem Youtube Kanal veröffentlichen wir nach und nach alles Mögliche, damit man in Erinnerungen schwelgen kann. Link zum Youtube Kanal

Hier findest du unsere Musik online:

Wir haben all die Jahre nie aufgehört, gemeinsam zu jammen und daraus entstand die Idee zu unserem 35-jährigen Jubiläum unseren ersten Superhit aufzunehmen, der es leider nie auf eines unserer Alben geschafft hat: Forklift Trucker

Warum erst jetzt? Nachdem wir das Teil drei Jahre lang auf X Konzerten rauf und runter gespielt hatten, konnten wir es einfach nicht mehr hören - Sorry for that! Erst mit dem Alter (und Weisheit) kam die Erkenntnis, diesen Fehler zu korrigieren und dieser musikalischen Perle einen würdigen Platz in unserer Vergangenheitsbewältigung einzuräumen. Enjoy !

Forklift Trucker

Wovon ihr alten Pogo Heads nie genug bekommen konntet! Über einen Ferienjob der mal so richtig Spass gemacht hat.

Take 4 eggs... erschien als erste CD im Jahr 1994. Aufgrund schmaler Studenten-Budgets kam ein Studio-Besuch nicht in Frage und deshalb haben wir uns der Verewigung unserer Musik kurzerhand selbst gewidmet. Das Album enthält die damals beliebtesten Songs und wurde unter eher abenteuerlichen Umständen in Studentenbuden, Kuhställen, Garagen, Proberäumen und Ferienwohnungen aufgenommen. Das Equipment war absolut minimalistisch (1 Computer, 1 Effektgerät, 1 DAT Recorder und 1 Mikrofon), was man am Sound leider auch hört. Aber dennoch ist diese echte Independent Produktion ein zeitgeschichtliches Dokument geworden, dem man heute noch den Spass abspüren kann, den wir damals bei den Aufnahmen hatten. Nach kurzer Zeit waren alle 500 Exemplare ausverkauft.

01: Intro

02: Good morning

Das anstrengende "Raus aus den Federn" nach einer langen Nacht in Töne und Worte gekleidet.

Youtube Video

03: Take the flowers to the people

Ein Lied über den Bürgerkrieg in Nordirland.

Youtube Video

04: Powder and pleasure

Morgens eiskalt, die ersten am Lift, endlich oben, Pulverschnee, fallen lassen...

Youtube Video

05: Mildrew on the evening dress

Besser bekannt als "The man in the moon has been drunken". So ungefähr kommt sich ein abgerissener Rucksacktourist vor, wenn er in Paris / La defense aus der U-Bahn in der Stahl-Glas-Marmor Welt auftaucht: Wie Schimmel auf einem Abendkleid...

Youtube Video

06: Degeneration

Die fiktive Geschichte einer Begegnung mit der Weisheit. Inspiriert von der Amerika Rad-Rundtour eines Freundes.

Youtube Video

07: Yes I´m crazy

Aufarbeitung einer Familiengeschichte. Es mache sich jeder seine eigenen Gedanken dazu...

Youtube Video

08: I wish I was a little fish

Wie schön könnte das Leben sein, wenn man ein kleiner Fisch wäre...

Youtube Video

09: Water

Der Lauf des Wassers von der Quelle bis zum Meer ist hier der Aufhänger für ein ökologisch kritisches Lied.

Youtube Video

10: I am not afraid

Sei wie du bist und habe keine Angst davor.

Youtube Video

11: Outro

Masquerade erschien 1995. Das Album enthält die neueren Lieder und entstand ebenfalls in vollständiger Eigenregie. Tontechnisch wurde schon viel besseres Equipment verwendet und auch der eine oder andere Soundeffekt ist zu hören. Leider begann nach ihrem Erscheinen schon bald die Auflösung unserer Band (... also ich geh dann mal nach Timbuktu zum Studieren...), so dass immer noch ein paar CDs (mit der Original Hülle mit „Schuss-Loch“) in meinem Keller sind. Bei Interesse bitte einfach per E-Mail melden (siehe unten…)

01: Riding on a bean

Beschreibung eines Jahrmarktbesuchs mit ungeahnten Folgen.

Youtube Video

02: The century of Mr. Bean

Eine Hommage an den einzig wahren Komiker der TV-Geschichte.

Youtube Video

03: Black saturday

Privat...

Youtube Video

04: Green

Irland - wer da einmal war, will immer wieder hin.

Youtube Video

05: Mirror on the wall

Über die unkalkulierbaren Folgen von exzessiver Gewinnmaximierung.

Youtube Video

06: War in the jungle

Dieses Stück über den Bürgerkrieg und das Leid der Menschen in Myanmar (Birma) ist der Bürgerrechtlerin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi gewidmet.

Youtube Video

07: Applepie for sale

Ein Spasslied über unsere Erlebnisse auf der Bühne.

Youtube Video

08: Dracula

Schaurig schön aber nicht wirklich ernst zu nehmen...

Youtube Video

09: The frog in the suitcase

Party ist nicht alles im Leben. (Text und Musik: Andi O.)

Youtube Video

10: Walk on the rainbow

Thematisiert unsere zunehmende Entfremdung von der Natur. (Text und Musik: Andi M.)

Youtube Video

11: The rainsong

Wanderer (oder Radfahrer) auf dem Weg nach Hause, die es dann doch noch erwischt.

Youtube Video

12: Goražde

Dieses Stück ist allen Menschen gewidmet, die in den Jugoslawien-Kriegen von 1991 bis 2001 ihr Leben verloren haben.

Youtube Video

13: The river

Am Ende der Zeit...

Zur Startseite