Lichtweh

Lichtweh bedeutet so viel wie "Heimweh nach dem Licht Gottes". Dieses ist jedem Menschen angeboren. Man kann es jedoch meist erst dann spüren, wenn man den Kampf abgesagt hat. Somit ist Lichtweh als direkte Fortführung meines ersten Albums „Kampfabsage" gedacht.

Im Unterschied dazu sind jedoch die Interpretationen von zwei Klassikern aus der Kirchenmusikgeschichte („Oh Heiland reiß den Himmel auf!“ und „Gott ist gegenwärtig“) enthalten. Das Erste ist komplett in die heutige Zeit transformiert worden, das Zweite stellt eine sanfte Textbearbeitung auf Basis eines etwas unüblichem Arrangements dar. Das Album habe ich von Juni 2015 bis Januar 2017 aufgenommen.

Hier findest du "Lichtweh" online:

Hier kannst du direkt loshören:

01: Jagst du noch oder glaubst du schon

Dieser Titel erinnert (bewusst) an den Werbeslogan eines schwedischen Möbelhauses und stellt eine ähnliche Frage: Konzentrierst du dich im Leben auf das Wesentliche ?

Songtext als PDF

Youtube Video mit Text

02: Du bist größer

Wann immer ich versuche mir Gott vorzustellen, komme ich zum selben Ergebnis: Er ist größer.

Songtext als PDF

Youtube Video mit Text

03: Ich glaube an Jesus

Viele unserer heutigen Welterklärungsmodelle basieren auf Annahmen, die auch "Axiome" genannt werden. "Glauben" ist also auch unter den "Wissenden" weit verbreitet. Glücklicherweise können wir selbst entscheiden, woran wir glauben und woran nicht. Ich glaube an Jesus.

Songtext als PDF

Youtube Video mit Text

04: Oh Heiland reiss den Himmel auf

Vor fast 400 Jahren, zur Zeit des dreißigjährigen Krieges komponiert, drückt dieser Choral die Hoffnung der Menschen darauf aus, dass Jesus bald wiederkommt. Der neue Text möchte an den Originaltext weder anknüpfen noch diesen bearbeiten, sondern stellt eine rein fiktive Bilderserie unseres aktuellen Miteinanders dar.

Songtext als PDF

Youtube Video mit Text

05: Stille

Hier wurde ein kurzer, stiller Moment während der Hektik eines ganz normalen Tages vertont. Solche Augenblicke kann man als Chance geniessen, sich einfach mal zurück zu lehnen und Gottes Stimme zu hören.

Songtext als PDF

Youtube Video mit Text

06: Psalm 13 - Wie lange noch ?

Unter Druck, verfolgt, gehetzt und gestresst sind Worte, die heute viele Menschen zur Beschreibung ihrer Lage verwenden. Der Psalm 13 lässt erahnen, dass dies zur Zeit Davids auch schon so gewesen sein muss. David hat allerdings Gott vertraut, so dass der Psalm - so wie auch dieses Lied - mit einem Ausdruck der Hoffnung endet.

Der Text entspricht der Luther 1984 Übersetzung und ist hier und da, dem Versmaß folgend, angepasst worden.

Songtext als PDF

Youtube Video mit Text

07: Psalm 113 - Lobet und preiset den Herrn

Mit diesem Psalm startet traditionell der israelische Lobgesang zum Passah-Fest, mit welchem der Auszug Israels aus der ägyptischen Gefangenschaft gefeiert wird. Auch heute bringen wir immer mal wieder schwere Zeiten hinter uns und haben allen Grund, Gott Danke dafür zu sagen (zu singen).

Songtext als PDF

Youtube Video mit Text

08: Weg, Wahrheit, Leben

"Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben, einen anderen Weg zu Gott gibt es nicht" antwortet Jesus auf die Frage, welche Perspektive wir über das Leben hinaus haben. Ein eindeutige Ansage ...

Songtext als PDF

Youtube Video mit Text

09: Du wehst wo du willst

Zugegebenermaßen handelt es sich bei diesem Lied um eine Art Wortkonstrukt aus all denjenigen Verben, die mir beim Nachdenken darüber, was Gott alles für uns tut, spontan eingefallen sind. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Songtext als PDF

Youtube Video mit Text

10: Gott ist gegenwärtig

Text: Gerhard Tersteegen (um 1727), Melodie: Joachim Neander (um 1680). Dieses Lied hat die Jahrhunderte überdauert, weil es sich dabei um eine der poetischsten und aussagekräftigsten Darstellung der Gott-Mensch Beziehung handelt. Abweichend vom Original sind im Text, wie auch im Rhythmus geringfügige zeitgemäße Aktualisierungen vorgenommen worden.

Songtext als PDF

Youtube Video mit Text

11 Ich liebe dich

Danke Schatz, für 20 wunderbare gemeinsame Jahre !

Songtext als PDF

Youtube Video mit Text

Zur Startseite